Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ELDORADO GmbH

Stand: 26. Mai 2025

Inhaltsverzeichnis

  1. Allgemeines

  2. Begriffsbestimmungen

  3. Vertragsschluss und Vertragsinhalt

  4. Widerrufsrecht für Verbraucher

  5. Folgen des Widerrufs

  6. Vertragsänderungen

  7. Digitale Bereitstellung

  8. Eigentumsvorbehalt

  9. Gewährleistung und Haftung

  10. Haftungsausschluss

  11. Datenschutz

  12. Kooperationspartner IQ WORLD GAMES AG

  13. Support

  14. Pflichten des Kunden

  15. Rechte an Kundeninhalten

  16. Technische Voraussetzungen

  17. Verfügbarkeit der Dienste

  18. Salvatorische Klausel

 

Kurze Zusammenfassung für Kunden (Key Facts)

  • Digitale Marketingdienstleistungen, online buchbar.

  • Vertragspartner: ELDORADO GmbH.

  • Leistungen primär für Gewerbetreibende, auch für Verbraucher.

  • Aktivierung der Maßnahme im Webinterface erforderlich.

  • Digitale Bereitstellung, keine physische Lieferung.

  • Zahlungen über Zahlungsdienstleister.

  • Nutzung über Plattform der IQ WORLDGAMES AG.

  • Datenschutz gemäß geltendem Recht.

  • Support werktags 10–17 Uhr.

  • AGB-Änderungen mit Widerspruchsrecht.

 

 § 1 Allgemeines

(1) Diese AGB regeln die Rechtsbeziehungen zwischen der ELDORADO GmbH, Robert-Bosch-Str. 13, 65719 Hofheim-Wallau (nachfolgend „VERKÄUFER“) und ihren Kunden.
(2) Abweichende Bedingungen gelten nur bei schriftlicher Zustimmung.
(3) Vertragssprache ist Deutsch. Vertragstexte werden gespeichert und auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
(4) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(5) Gerichtsstand ist Bochum, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
(6) Die Plattform zur Online-Streitbeilegung ist erreichbar unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr
(7) Der VERKÄUFER nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
(8) Die Angebote des VERKÄUFERS erfolgen über die Online-Plattform https://shop.eldorado.gmbh.


§ 2 Begriffsbestimmungen

(1) „Digitale Produkte“ sind immaterielle Werbeleistungen des VERKÄUFERS.
(2) „Marketingmaßnahme“ bezeichnet eine gebuchte Werbemaßnahme, die vom Kunden aktiviert wird.
(3) „Kooperationsplattform“ ist die digitale Anwendung der IQ WORLDGAMES AG, auf der Marketingmaßnahmen verwaltet werden.
(4) „Verbraucher“ im Sinne des Gesetzes ist jede natürliche Person, die Rechtsgeschäfte zu nicht-gewerblichen Zwecken tätigt.
(5) Leistungen richten sich primär an Gewerbetreibende, können aber auch von Privatpersonen genutzt werden – ohne Werbewirkungsgarantie.


§ 3 Vertragsschluss und Vertragsinhalt

(1) Angebote sind freibleibend.
(2) Ein Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung zustande, üblicherweise durch E-Mail-Bestätigung.
(3) Nach Vertragsschluss muss der Kunde die Marketingmaßnahme im Webinterface aktivieren.
(4) Die Aktivierung muss innerhalb von 30 Tagen erfolgen. Erfolgt keine Aktivierung, kann das Werbebudget verfallen. In besonderen Fällen kann eine Nachfrist gewährt oder eine Teilerstattung erfolgen.
(5) Zahlungen erfolgen über Drittanbieter (z. B. Stripe, PayPal).
(6) Der Kunde erhält Vertragstext, AGB und Widerrufsbelehrung nach Vertragsschluss.
(7) Bei Einmalleistungen ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen.

§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige Erklärung an:
ELDORADO GmbH, Robert-Bosch-Str. 13, 65719 Hofheim-Wallau, E-Mail: mail@eldorado.gmbh
Erfolgt der Widerruf rechtzeitig, erstatten wir alle erhaltenen Zahlungen binnen 14 Tagen.
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Vertrag vollständig erfüllt wurde und der Kunde dem vorab ausdrücklich zugestimmt hat.


§ 5 Folgen des Widerrufs

(1) Bereits erbrachte Leistungen können anteilig in Rechnung gestellt werden, sofern deren Ausführung vor Widerruf begann.
(2) Ist die Marketingmaßnahme bereits aktiviert worden, entfällt das Widerrufsrecht.


§ 6 Vertragsänderungen

(1) Der VERKÄUFER kann die AGB jederzeit ändern.
(2) Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
(3) Der Kunde wird per E-Mail über Änderungen informiert. Widerspricht er nicht innerhalb von 4 Wochen in Textform, gelten die Änderungen als akzeptiert.


§ 7 Digitale Bereitstellung

(1) Die Leistungen sind digitale Produkte und werden nach Zahlung digital bereitgestellt.
(2) Inhalte können technisch angepasst werden, um Kompatibilität sicherzustellen.


§ 8 Eigentumsvorbehalt

Die digitalen Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des VERKÄUFERS.

 

§ 9 Gewährleistung und Haftung

(1) Für digitale Produkte gelten keine Sachmängelansprüche wie bei physischen Waren.
(2) Der VERKÄUFER garantiert die vertraglich vereinbarte Bereitstellung.
(3) Keine Haftung für Werbewirkung oder externe Störungen.
(4) Der VERKÄUFER haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(5) Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf typische, vorhersehbare Schäden begrenzt.
(6) Für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit haftet der VERKÄUFER uneingeschränkt.


§ 10 Haftungsausschluss

(1) Der VERKÄUFER haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.


§ 11 Datenschutz

(1) Kundendaten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verarbeitet.
(2) Weitergabe erfolgt nur an Zahlungsdienstleister und Kooperationspartner zur Vertragserfüllung.
(3) Details: https://shop.eldorado.gmbh/privacy-policy


§ 12 Kooperationspartner IQ WORLDGAMES AG

(1) Vertragspartner bleibt ELDORADO GmbH.
(2) IQ WORLDGAMES AG stellt die technische Plattform.
(3) Nutzer müssen deren Nutzungs- und Datenschutzbedingungen akzeptieren.


§ 13 Support

(1) Kontakt per E-Mail: mail@eldorado.gmbh oder Webformular.
(2) FAQ auf der Website.
(3) Supportzeiten: Mo–Fr 10–17 Uhr.
(4) Antwortzeit: meist innerhalb von 2 Werktagen.

 

 § 14 Pflichten des Kunden

(1) Kundeninhalte dürfen nicht rechtswidrig, irreführend oder wettbewerbswidrig sein.
(2) Verantwortung für Richtigkeit liegt beim Kunden.
(3) Missbrauch kann zur Sperrung und Schadensersatzpflicht führen.


§ 15 Rechte an Kundeninhalten

(1) Kunde versichert, Rechteinhaber an eingereichten Inhalten zu sein.
(2) Kunde stellt den VERKÄUFER von Ansprüchen Dritter frei.
(3) Der VERKÄUFER erhält ein einfaches Nutzungsrecht zur vertragsgemäßen Verwendung.
(4) Keine Haftung des VERKÄUFERS für Inhalte Dritter.
(5) Vom VERKÄUFER bereitgestellte Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.


§ 16 Technische Voraussetzungen

(1) Nutzung erfordert aktuelle Browser (Chrome, Firefox, Safari, Edge), stabile Internetverbindung und aktivierte Standortdienste.
(2) Der VERKÄUFER haftet nicht für technische Probleme beim Kunden.


§ 17 Verfügbarkeit der Dienste

(1) Der VERKÄUFER bemüht sich um ständige Verfügbarkeit, garantiert diese jedoch nicht.
(2) Wartungen oder technische Einschränkungen können temporär auftreten.


§ 18 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.


Stand: 26. Mai 2025